• Facebook
t.i.c. the innovation company GmbH
  • Home
  • Beratung
    • Kommunen / Landkreise
      • Konzeption
      • Förderprogramm
      • Machbarkeitsstudie
    • Stadtwerke / Energieversorger
      • Konzeption
      • Machbarkeitsstudie
      • Projektmanagement
    • Firmenkunden
      • IT-Beratung und Konzeption
      • Projektmanagement
  • Planungen
    • Glasfaser
    • Glasfaser im Kanal
    • DSL
    • WLAN und Hotspot Lösungen
    • Richtfunklösungen
  • Lösungen
    • Glasfaser
    • Glasfaser im Kanal
    • DSL
    • WLAN und Hotspot Lösungen
    • Richtfunkbau
    • Telefonanlagen
    • Elektroinstallationen
    • Infrarotheizung
    • Photovoltaiksysteme
    • Multimediaverkabelung
    • Smart-Home Loxone
    • Videoüberwachungssysteme
  • Netzdienste
    • Internetanbindung
    • IP-Telefonie
    • Cloud Lösungen
    • Hosting
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB
  • Suche
  • Menü Menü

Anbindung von Filiale und Zentrale

Anbindung von zwei Filialen. Über DSL nur mit 6 Mbit/s möglich.
Doch via Richtfunk ist 400 Mbit/s sogar symetrisch machbar und
zudem günstiger als mit DSL.

- Verschlüsselte Verbindung

- Bandbreiten von 2 Mbit/s bis zu 1.600 Mbit/s

- Latenzzeit von unter 2ms

- Günstiger als vergleichbares SDLS

- kurze Realisierungszeit, von Planung bis Bau

Planung von Richtfunk-Anbindungen

Bei einem hohen Bandbreitenbedarf oder an besonders internetschwachen Standorten bieten wir eine Realisierung der schnellen Anbindung per Richtfunk (WSL) an. Unsere richtfunkbasierte WSL-Highspeed-Lösung ist eine echte Flatrate mit statischen IP-Adressen. Mit dieser Internetanbindung können Sie Standorte erschließen, an denen eine DSL-Anbindung aufgrund von fehlender Infrastruktur bisher nicht möglich war.

WSL-Highspeed ermöglicht Übertragungsraten bis zu 1,6 GBit/s. Die gewählte Geschwindigkeit kann jederzeit mit einem Upgrade erhöht werden.

Richtfunk ist kein WLAN.

Beim Richtfunk handelt es sich um eine gebündelte Datenverbindung. Im Gegensatz zu WLAN-Netzen, die Ihre Verbindungen gestreut verteilen, bietet Richtfunk wesentlich höhere Sicherheitsstandards. Alle verwendeten Frequenzen werden eigens für die jeweilige Verbindung durch die Bundesnetzagentur zugeteilt, so dass eine Beeinflussung durch andere Funkdienste ausgeschlossen ist. Bei Bandbreiten ab 30MBit/s realisieren wir die Datenübertragung über eine direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Warum Richtfunk?

Richtfunkstrecken können sehr schnell realisiert werden, so dass man bereits nach kurzer Zeit die Verbindung nutzen kann. Die Investitionskosten für eine Richtfunkanlage sind überschaubar und amortisieren sich in einem kurzen Zeitraum, da keine hohen Laufkosten wie bei Standleitungen anfallen. Richtfunkstrecken besitzen eine sehr hohe Verfügbarkeit der Verbindungswege, der Einfluß wetterbedingter Störungen ist nahezu ausgeschlossen.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmethoden machen eine Abhörmöglichkeit von Daten de facto unmöglich. Die Sicherheit Ihrer übertragenen Daten ist somit erheblich höher als bei einer kabelgebundenen Übertragung.

Darüber hinaus bietet Ihnen eine Richtfunkanlage im Zusammenwirken mit vorhandenen bzw. möglichen DSL-Verbindungswegen eine hohe Redundanz Ihres gesamten Datenverkehrs.

Planungsleistungen:

  • Ortsbegehung
  • Prüfen der Sichtverbindung (LoS)
  • Prüfung der Gebäudeverkabelung
  • Machbarkeitsuntersuchung
  • Frequenzplanung
  • DSL-Ausbau
  • Photovoltaiksysteme
  • Glasfaser im Kanal
  • Glasfaserausbau
  • Richtfunklösungen
  • Elektroinstallationen
  • Multimediaverkabelung
  • Smart-Home Loxone
  • Videoüberwachungssysteme
  • Infrarotheizung
© copyright 2014 - t.i.c. the innovation company
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung